Um Sie immer zeitnah und aktuell informieren zu können, veröffentlichen wir Neuigkeiten und Berichte ab sofort als erstes auf unseren Facebook- und Instagram-Seiten.
Schauen Sie gerne dort vorbei - wir freuen uns über Ihren Besuch!
https://www.facebook.com/KK.Harthausen.Paar/
https://www.instagram.com/schuetzenverein_harthausen/
Nachdem die Oberbayerischen Meisterschaften schon sehr gut für unseren Verein liefen und sehr viele Schützinnen und Schützen weiter gekommen sind laufen aktuell die Bayerischen Meisterschaften. Auch auf diesen Meisterschaften werden sehr gute Ergebnisse von unseren Schützen erzielt.
Die aktuellen Ergebnisse findet man zeitnah in Facebook/Instagram.
Diese Jahr fand wieder die traditionelle "Friedberger Zeit" statt. Wir freuten uns, unsere Schützenfreunde, von Schützenkranz Wulfertshausen dort zu besuchen. Standesgemäß wurde ein Ausflug nach Friedberg unternommen.
Vielen Dank an alle die uns ihr Altpapier zur Verfügung gestellt haben und allen die fleißig beim einsammeln geholfen haben!
Am Samstag, 05.07.2025 findet eine Papiersammlung zu Gunsten der Schützenjugend, durch den KK Harthausen Paar statt. Alle Einwohner von Harthausen und Paar werden gebeten, ihre Papierspenden (kein Karton), bis 9 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Vielen Dank für Ihre Papierspenden.
Riesen Erfolg in der vergangenen Rundenwettkampf Saison - gleich 4 Mannschaften stiegen auf. Das musste natürlich am Gau Ehrenabend gebührend gefeiert werden. Macht weiter so!!!
Nachdem das Wetter jetzt richtig schön wurde, fand für die Schützenjugend ein "Kinoabend" statt. Naben einem Film gab es noch Popcorn und Stockbrot für alle. Für alle wurde es ein spaßiger Abend
Im vergangen Rundenwettkampf schafften es vier Mannschaften den ersten Platz in ihrer Gruppe zu erreichen und damit aufzusteigen. Das musste natürlich bei einer Aufstiegsfeier gebührend gefeiert werden. Wir grillten alle zusammen und feierten unsere Mannschaften.
Der Gau Friedberg feierte sein 100. Gründungsjubiläum. Gerne waren wir mit unseren Mitgliedern und auch einer Fahnenabordnung mit dabei.
Auch für die Auflage Schützen ist der Rundenwettkampf 2024/2025 zu Ende.
Unsere Auflage Mannschaft startete in der Gauliga und konnte die Saison mit einen soliden 3. Platz abschließen. Bester Schütze war Gerhard Reile.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!
Der Rundenwettkampf Saison 2024/2025 ist nun auch für die LG Schützen vorbei. Unser Verein stellte dieses Jahr 4 LG Mannschaften die die Saison mit großen Erfolg abschlossen haben:
Die 1.LG Mannschaft schoss in der Bezirksliga NW und landete dort mit 16:4 Punkten und einen Durchschnitt von 1528,40 Ringen auf den ersten Platz.
Die 2.LG Mannschaft schoss in der Gau Oberliga und belegte dort, auch mit 16:4 Punkten und mit durchschnittlichen 1519,3 Ringen ebenfalls den ersten Platz. Beste Schützin dort ist Bianca Madjari.
Die 3. LG Mannschaft schoss in der A-Klasse und belegte mit 2:14 Punkten den 5. Platz. Bester Schütze der Mannschaft ist Roland Loder.
Die 4. LG Mannschaft schoss in der C-Klasse und belegte dort mit 16:0 Ringen ungeschlagen den 1. Platz. Beste Schützin war Veronika Arzberger.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Der Rundenwettkampf Saison 2024/2025 ist vorbei. Unser Verein stellte das erste mal zwei LP Mannschaften die die Saison mit großen Erfolg abschlossen:
Die 1.LP Mannschaft schoss in der A-Klasse und landete dort mit 15:1 Punkten und einen Durchschnitt von 1383,88 Ringen auf den ersten Platz. Bester Schütze war Markus Steinhart mit durchschnittlichen 354 Ringen.
Die 2.LP Mannschaft (auf Bild) schoss zum ersten mal in der B-Klasse und belegt dort mit durchschnittlichen 1342 Ringen ebenfalls den ersten Platz. Bester Schütze dort ist Dominik Wycisk mit durchschnittlich 349,25 Ringen
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Beim Vergleichswettkampf zwischen Bayern und Baden-Württemberg im Landesleistungszentrum Baden-Württemberg in Pforzheim hat unsere Veronika Arzberger in der Juniorenklasse weiblich Pistole Silber gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, was für eine tolle Leistung!!!
Heute kam der Osterhase zu Besuch zum Jugendtraining und brachte allen Trainierenden einen Schoko Osterhasen. Die Kids freuten sich sehr darüber.
Für das 100 Jahre Gau Schießen gibt es drei Wettkampfstätten. Das Schützenhaus von KK Harthausen Paar gehört dazu. Hier konnten heute, Luftdruckschützen wie Bogenschützen ihr Können beweisen und die Jagt auf den 100er Teiler aufnehmen.
Veronika Arzberger schießt seit Dezember 2024 im bayerischen Pistolenkader und durfte am internationalen H&N Cup in München Hochbrück am 24. und 25. Januar 2025 teilnehmen. Insgesamt waren 50 Nationen am Start. In der Juniorenklasse erreichte sie einen hervorragenden 59. Platz mit 545 von 600 möglichen Ringen.
Große Putzaktion im Schützenheim. Danke allen fleißigen Helfern für Ihren Einsatz. Ihr seid super!!!
(Quelle: www.Pixabay.de - Myriams-Fotos)
Heute führte die Schützenjugend eine Papiersammlung durch. Unsere Jugendlichen hatten, wie immer sehr viel Spaß.
Vielen Dank den fleißigen Sammlern.
Danke an alle die an unsere Jugend gedacht haben und Papier bereit gestellt haben!
(Quelle: Print Ausgabe der Augsburger Allgemeinen)
Wir hatten Besuch von Markus Koch der mit uns einen Tag Menthal Training machte. Für alle war das ein sehr interessanter Tag, wir haben viel gelernt und hatten viel Spass.
Am 25.01.2025 fand die Gaumeisterschaft der Jugend in Freienried statt. Auch unser Verein hatte einige Jugendliche mit am Start die alle sehr gute Ergebnisse schossen.
Die Ergebnisse werden auf der Seite des Gau Friedberg veröffentlicht.
Der Ergebnis der Gaumeisterschaft LG Auflage ist Online. Zu finden ist es hier oder auf unserer Homepage unter "Ergebnisse"
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Am 11.01.2025 fand die jährliche Generalversammlung des KK Harthausen Paar im Vereinsheim in Harthausen statt. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Der 1. Schützenmeister Hans Jürgen Späth führte durch die Versammlung und ging auf die erfolgreiche Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen sowie die Durchführung der 100 Jahr Feier im letzten Jahr ein.
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands. Hans Jürgen Späth wurde in seinem Amt als 1. Schützenmeister bestätigt, ebenso wie Bernd Hecher als 2. Schützenmeister und Roland Loder als 3. Schützenmeister. Auch der Posten der 1. Kassiererin bleibt bei Renate Gastl-Reiner die von Eva Mair unterstützt wird. Susanne Späth als 1. Schriftführerin wird neu von der 2. Schriftführerin Andrea Mair unterstützt. 1. Sportleiter bleibt Markus Späth ebenso wie Oliver Rudroff und Rudolf Madjari als 2. und 3. Sportleiter. Der 1.Jugendleiter Roland Loder bekommt mit der neuen 2. Jugendleiterin Bianca Madjari weibliche Unterstützung für die Jugendarbeit. 1. Waffenwart bleibt Johann Späth.
Weitere Ämter:
Erweiterter Ausschuss: Johann Reiner, Thomas Menzinger und neu Karl Weichenrieder. Kassenrevisioren Kathrin Sturm und Neu Sebastian Probst. Fahnenträger: Martin Mahl, Markus Späth, Christoph Menzinger, Thomas Menzinger, Franz Lulei, Roland Loder.
Folgende Ehrungen konnten verteilt werden:
BSSB-Zugehörigkeit:
10 Jahre: Hoppmann Lucia , Mair Laura, Späth Sophie, Späth Leonie, Tröger Manfred, Loder Roland
25 Jahre: Geng Maria, Herbst Holger, Gastl Tobias, Kastenhofer Martin, Späth Josefine, Späth Alexander
40 Jahre: Späth Hans Jürgen
50 Jahre: Lachenmayr Evi, Gastl Anton, Menzinger Anton, Mair Anton, Schmid Hildegard, Krämer Hans-Peter
60 Jahre: Wintermair Willi, Helfentsrieder Johann, Krämer Karl-Heinz
Verdienstnadel in Anerkennung BSSB : Reile Gerhard, Madjari Rudolf
Silberne Gams Bezirk Oberbayern: Rudroff Oliver
Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und neue Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Der Vorstand zeigte sich zuversichtlich, dass der Verein auch in Zukunft erfolgreich sein wird und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Die 1. Mannschaft schießt aktuell in der Bezirksliga NW. Nach der Hälfte aller Wettkämpfe kann auf ein solides 10:0 Ergebnis und einen Ersten Platz geblickt werden.
Herzlichen Glückwunsch!
Im Sommer fand das Gauschießen in Harthausen statt. Natürlich funktioniert so ein großer Event nur mit vielen ehrenamtlichen Helfern.
Um den Helfern "Danke" zu sagen veranstaltete der KK Harthausen Paar ein gemeinsames Helferfest.
Danke an alle die es möglich gemacht haben das das Gau Schießen ein Erfolg war!
Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, findet in Harthausen das traditionelle Nußschießen statt. Dabei wird auf einen mit Nüssen geschmückten Christbaum geschossen. In jeder Nuss befindet sich eine Glücksnummer, die bei der folgenden Verlosung gezogen wird. An einem reich gedeckten Geschenketisch kann dann ein Geschenk ausgewählt werden.
Dieses Jahr machten 70 Schützen bei dem Schießen mit.
Besonderes Highlight war dieses Jahr das der Christbaum sich drehte und so die Nüsse schwerer zu erwischen waren.
Am Ende hatten alle viel Spaß und freuten sich über ein Geschenk.
Der Rundenwettkampf - Hinrunde ist zu Ende - jedenfalls für die meisten Mannschaften. Die 1. Mannschaft schießt in der Bezirksliga noch länger.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
2. Mannschaft LG in der Gauoberliga
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
1. | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 2 | 5 | 8 | : | 2 | 7588 | 1517,60 |
3. Mannschaft LG in der A-Klasse
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
5. | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 3 | 5 | 0 | : | 8 | 5561 | 1390,25 |
4. Mannschaft LG in der C-Klasse
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
1. | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 4 | 4 | 8 | : | 0 | 4444 | 1111,00 |
1. Mannschaft LG Auflage in der Gauliga
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
4. | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 1 | 5 | 5 | : | 5 | 4665,4 | 933,08 |
1. Mannschaft LP in der A-Klasse
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
1. | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 1 | 4 | 7 | : | 1 | 5509 | 1377,25 |
2. Mannschaft LP in der B-Klasse
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
1. | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 2 | 4 | 6 | : | 2 | 5346 | 1336,50 |
Diese Jahr fand der Gauschützenball in Baindlkirch statt. Unser Verein war dort mit vielen Mitgliedern vertreten und konnte voller Stolz seine Königsketten zeigen.
Heute führte die Schützenjugend eine Papiersammlung durch. Unsere Jugendlichen hatten, wie immer sehr viel Spaß.
Vielen Dank den fleißigen Sammlern.
Danke an alle die an unsere Jugend gedacht haben und Papier bereit gestellt haben!
Jedes Jahr zu Kirchweih suchen die KK Schützen neue Könige. Traditionell wird mit den Kleinkalibern auf 50 Meter geschossen. Eine Ausnahme sind da nur die Jugendlichen und Kinder und die Luftpistolen Schützen.
An drei Tagen konnten die Teilnehmer ihr können unter Beweis stellen.
Die neuen Könige sind:
Jugendkönigin LG - Veronika Arztberger mit einem 10,4 Teiler
König Kleinkaliber - Markus Späth mit einem 70,0 Teiler
König Kleinkaliber Auflage - German Krippner mit einem 52,3 Teiler
König Luftpistole - Markus Steinhart mit einem 190,1 Teiler
Herzlichen Glückwunsch an alle neue Könige!
Am Sonntag ist der letzte Tag des Kirchweihschießens in Harthausen. Noch von 9-12 Uhr kann geschossen werden. Für das leibliche Wohl gibt es ein Weißwurstfrühstück.
Endlich sind jetzt auch die Bilder der Siegerehrung Online auf unserer Homepage.
Zu finden sind sie auf unserer Homepage unter Bilder oder direkt hier (https://kk-harthausen-paar.de/index.php/bilder)
Während unseres Gauschießens lief der Wettbewerb, welcher Verein (außer der Gastgeber), die höchste Anzahl von Startern auffahren konnte.
Sieger war Freienried! Auf Platz 2 folgten Kissing und auf Platz 3 Ried.
Herzlichen Glückwunsch und Danke fürs mitmachen!
Am 29.09.24 lud die Feuerwehr Freienried zu einem Bubble Soccer Turnier ein.
Unsere Jungschützen haben mitgespielt und hatten eine Mengs Spaß.
Vielen Dank an die Feuerwehr für die Organisation und Durchführung dieses Events!
Der Rundenwettkampf 2024/2025 startet wieder. Wir sind als Verein mit mehreren Mannschaften sowohl in der Disziplin Luftgewehr wie auch Luftpistole vertreten. Zusätzlich haben wir noch mehrere Auflagemannschaften.
Gut Schuss allen Teilnehmern!
Die Schießtage des Gauschießens sind vorbei.
Vielen Dank an alle Schützen, Aufsichten, Schießleiter und allen Helfern für Ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und der Durchführung des Gauschießens beteiligt waren. Es war ein voller Erfolg! Wir waren ein super Team, es hat Spaß mit Euch gemacht !
Zu unserem 100 jährigen Jubiläum findet vom 6.9.2024 - 22.9.2024
in Harthausen das Gauschiessen statt.
Endstand: Ergebnisse Gauschiessen
Die Finale können auch im Livestream verfolgt werden!
LP Herren (inkl. Jugend & Junioren) Samstag 28.9.24 - Start: 16:00 |
Samstag 28.9.24 - Start: 16:45 |
Samstag 28.9.24 - Start: 17:30 |
Weitere aktuelle Bilder und Infos sind auf unserer Facebook und Instagram Seite zu finden
Schon am 21.Juli fand das 100 Jährige Gründungsfest im Schützenheim in Harthausen statt. Gemeinsam mit 18 Vereinen feierten mit den Schützen von Harthausen-Paar ihr Fest. Es waren alle Ortsvereine von Harthausen Paar vertreten sowie fast alle Schützenvereine aus dem Stadtgebiet nahmen teil.
Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst in der Paarer St. Johannes Kirche; Kaplan Manuel Beege weihte auch ein neues Fahnenband für die Vereinsfahne von Harthausen-Paar, das zum Teil von der Vorstandschaft gestiftet wurde.
Der anschließende Festumzug mit Blaskapelle zog durch Paar und Harthausen bis zum Schützenheim. Die Ortsfeuerwehr von Harthausen und Paar übernahm die Absperrung und sorgte so für Sicherheit. Alle Vereine präsentierten sich voller Stolz. Beim schwenken der Fahnen, brach bei einem Ortsverein sogar die Fahnenstange, so enthusiastisch wurden die Fahnen geschwenkt.
Der Patenverein Schützenkranz Wulfertshausen schoss dem Verein Harthausen Paar zu Ehren einen Salut.
Nachdem der Zug im Schützenheim angekommen war, ließ Schützenmeister Hans Jürgen Späth die wichtigsten Punkte in Einhundertjahren Vereinsgeschichte Revue passieren.
Bürgermeister Roland Eichmann gratulierte den Paar-Harthauser Schützen zum Jubiläum und überreichte eine von Ihm gestiftete Schützenscheibe. Auch Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer gratulierte den Schützen und überreichte Geschenke vom Schützengau und dem bayerischen Sportschützenbund.
Dank einer super Teamleistung der Mitglieder (inklusive der Schützenjugend) wurden alle Gäste mit verschiedenen Mittagsgerichten, Getränken und anschließen Kaffee und Kuchen versorgt.
Zusammen feierten über 300 Freunde des Schützenvereins den Festtag, der erst Abends ausklang.
Für ihre Leistungen um den Schützenheimbau wurden die Mitglieder des Bauteams geehrt:
Michl Johann (zum Ehrenmitglied ernannt)
Kitzhofer Josef (zum Ehrenmitglied ernannt)
Späth Johann (zum Ehrenmitglied ernannt)
Schalk Michael (war schon Ehrenmitglied)
Gastl Michael (leider schon verstorben)
Steinhart Anton (leider schon verstorben)
Heute führte die Schützenjugend eine Papiersammlung durch. Unsere Jugendlichen hatten, wie immer sehr viel Spaß.
Vielen Dank den fleißigen Sammlern.
Danke an alle die an unsere Jugend gedacht haben und Papier bereit gestellt haben!
Zu finden ist der Bericht HIER.
Bei der Bayerischen Meisterschaft konnte eine Nachwuchsschützin unseres Vereins eine sehr gute Leistung erbringen.
Herzlichen Glückwunsch Veronika zu deinem 4. Platz in der Disziplin Luftpistole Jugend w.!!!!
Der “Freischütz” Haberskirch-Unterzell feierte heute, mit einem Schützenumzug sein sein 100-jähriges Bestehen. Der Verein KK Harthausen Paar war dazu auch eingeladen und nahm mit vielen Mitglieder am Umzug teil.
Der KK Harthausen Paar hat einen Bayerischen Meister
Herzlichen Glückwunsch an Pierre Stumpf zum Ersten Platz und der Disziplin KK Gewehr Auflage 50 m Senioren 1 männlich!
Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft in Friedberg konnte der KK Harthausen Paar wieder sehr viele Ehrungen erhalten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Die Friedberger Allgemeine berichtete über die Leistungen auf der Oberbayerischen Meisterschaft im Gau Friedberg.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Quelle: Friedberger Allgemeine
Anfang April fand das Gau Demenschießen in Merching statt. Es wurde auf Glücksscheiben geschossen. Wie immer hatten alle viel Spaß. Den dritten Platz belegte Andrea Hoppmann aus Harthausen mit 67 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Gau Friedberg hat einen ausführlichen Bericht auf seiner Homepage - diesen findet man HIER
In der Disziplin KK 3x20 50 Meter konnte Hans Jürgen Späth einen Erfolg feiern und den 3. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Letztes Wochendende führte die Schützenjugend eine Papiersammlung durch. Unsere Jugendlichen hatten, wie immer sehr viel Spaß.
Vielen Dank den fleißigen Sammlern.
Danke an alle die an unsere Jugend gedacht haben und Papier bereit gestellt haben!
Nach einem spannenden Rundenwettkampf konnte sich unsere erste Mannschaft ihren Platz in der Bezirksoberliga für eine weitere Saison sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach einem spannenden Rundenwettkampf konnte sich unsere Luftpistolen Mannschaft in der A-Klasse behaupten. Am Ende der Saison 2023/2024 konnte die Mannschaft mit 10:6 Ringen und einen Ringdurchschnitt von 1367 Ringen pro Wettkampf den 2. Platz in der A-Klasse erreichen.
Bester Schütze war Maxi der im Durchschmitt 354,63 Ringe schoss und damit den 4. Platz in der Einzelwertung belegte.
Herzlichen Glückwunsch!
Ab dem 01.02.2024 findet wieder eine Vereinsmeisterschaft statt. Diese geht fast über das gesamte Jahr 2024.
Jedes Mitglied kann mitmachen.
Weitere Infos siehe: hier
___________________________________________________________________________________________
Beim diesjährigen Gauschützenball in Stätzling wurde Hans Späth von Schützenverein KK Harthausen Paar zum neuen Gauschützenkönig Auflage gekrönt. Er erzielte einen Teiler von 5,6 und lies damit den Zeitplatzierten hinter sich. Gestartet waren in der Disziplin "Auflage" 54 Schützen.
Beim Gauschützenball in Stätzling war der Verein aus Harthausen mit einer großen Abordnung vertreten.
Neben dem Schützenkönig war noch ein Mitglied des Vereins erfolgreich. So wurde Gerhard Reile mit einem Teiler von 119,5 Dritter in der Disziplin Luftpistole.
Herzlichen Glückwunsch!
Seit neuesten hat unser Schützenverein einen Flyer. Dieser liegt im Schützenheim aus und kann von Interessierten mitgenommen werden oder auch weitergeben werden:
Im Jahr 2023 fand eine Vereinsmeisterschaft statt. Alle Mitglieder konnten über das Jahr im Training auf Wertung schießen - beim Nußschießen konnten die Sieger geehrt werden. Vereinsmeister wurden:
- Jugend: Lisa Madjari (nicht auf Bild)
- Junioren: Carina Hecher
- Luftgewehr: Markus Späth
- Luftgewehr Auflage: Pierre Stumpf
- Luftpistole: Markus Steinhart
- Luftpistole Auflage: Gerhard Reile
- KK Auflage: Pierre Stumpf
Herzlichen Glückwunsch!
Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Nusschießen statt.
Die Mitglieder unseren Schützenvereins und Bewohner der Umgebung waren zahlreich erschienen um eine Glücksnummer von Christbaum zu schießen.
An Ende gab es wieder tolle Preis zu gewinnen und alle hatten sehr viel Spaß.
Pünktlich, zu Kirchweihbeginn, findet in Harthausen wieder das Königs- und Kirchweihschießen auf dem KK und LG/LP Stand statt.
Während die Jugendlichen und die LP Schützen auf 10 Meter schießen, schießen die Gewehrschützen mit dem Kleinkaliber auf 50 Meter.
Am kommenden Sonntag, kann noch bis 12 Uhr sein Glück versucht werden.
Nach dem Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die Bezirksoberliga steht jetzt der erste Rundenwettkampf an.
Zur optimalen Vorbereitung gab es am Feiertag einen Vorbereitungswettkampf.
Zu Gast in Harthausen waren der KK Mering und die Schwedenschützen Kranzberg.
Es war ein spannender Tag mit vielen Highlights und am Ende hatten alle viel Spaß
Der Gau Friedberg veranstaltete für die Jugend des Gau Friedberg ein Gau Preisschießen. Auch vom KK Harthausen Paar waren viele Jugendliche mit sehr guten Plazierungen am Start. Natürlich hat es allen viel Spass gemacht.
Ferienzeit ist die Zeit für das Ferienprogram.
Dieses Jahr machte unser Schützenverein wieder mit. Interessierte Jungen und Mädchen konnten so den Schießsport kennenlernen und vieles ausprobieren. Zur Entspannung gab es verschiedene andere Spielmöglichkeiten und natürlich was zum Essen.
Nachdem es für Training zu heiß ist machte die Schützenjugend vor den Sommerferien noch mal einen Ausflug zum Kegeln. Alle hatten Spass und Freude. Am Ende gab es noch Pizza für alle!
Kurz vor Begin der Sommerferien fand für unsere Schützenjugend das Abschlusstraining statt. Zur Stärkung gab es danach noch eine Pizza für alle.
Bei der Bayerischen Meisterschaft konnte Pierre Stumpf in der Disziplin KK 100 Meter Auflage ein sehr gutes Ergebnis erzielen und wurde Vizemeister.
Nachdem wieder Instanthaltungsmaßnahmen anstanden trafen sich einige Mitglieder des Vereins um einen Arbeitseinsatz durchzuführen.
Vielen Dank an alle Helfer!
SV Auerhahn Mering-St.Afra 1 | : | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 2 | 1458 | : | 1487 |
KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 2 | : | SV Enzian Heinrichshofen 2 | 1494 | : | 1421 |
KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 2 | : | SV Wildmooser Egenburg e.V. 1 | 1467 | : | 1479 |
SV Edelweiß Rieden 1 | : | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 3 | 1428 | : | 1429 |
SV Spielhahn e.V. Aulzhausen 2 | : | KK-Schützengesellschaft Harthausen-Paar 3 | 1428 | : | 1385 |
In diesem Jahr fand die Gau Meisterschaft Auflage in Harthausen statt. Die Veranstaltung war gut besucht. In insgesamt 4 Durchgängen konnten sich die Auflageschützen miteinander messen.
Die Siegerehrung findet zu einem späteren Zeitpunkt durch den Gau statt.